Die Mobilflotte der Familie hat Nachwuchs

Eines einsamen Tages in meinem Büro, kommt der Chef vom Dienst und meint so: „Kennst du eigentlich die Royal Enfield Scram?“ Royal Enfield, bestimmt so nen Englischer Uraltschrott denke ich so in mich rein, revidiere mich innerlich aber sofort, denn da war was, das ist kein Engländer, das ist Indisch das hast du erst kürzlich wo gesehen… Stolz verkünde ich also, „Das ist ein Indischer oldschool Hersteller“ gibts die überhaupt noch? “ Flux werde ich belehrt und gezwungen die Homepage des Herstellers aufzurufen.

Ja geil denke ich, die sehen ja schniecke aus, sowas fehlt dir ja noch im Portfolio. Wir labbern noch etwas, aber innerlich will ich keine vermeintlichen 10k aufwärts für ein weiteres Moped ausgeben. Daheim setzt sich aber der geimpfte Virus wieder an die Gedächtnisfront und ich schau mal etwas genauer. Waaaasssss geht uppa, die kostet ja neu gerade mal 5500€ für ein nigelnagelneues TöffTöff. Der Virus bricht nun vollends aus.

Schnell mal den Blag befragt ob sie es auch fahren darf und mag, um das in ein fürs Frauchen 100%iges „musst du kaufen“ Argument zu verwandeln. Der Blag ist auch begeistert und schon sitzen die beiden Weibsbilder im Einkaufswagen und gehen Motorrad Probe sitzen. Das Virus hat jetzt die gesamte Familie gepackt und sofort werden die ersten Angebote eingeholt. Dann passiert etwas, was mir noch nie zu Ohren gekommen ist, die Firma Iwan Bikes in Pfaffenhofen erhöht den Preis des Bikes innerhalb von 2h um 500€ . Er will also 500€ mehr nur weil eine Frau anruft, solch eine Frechheit habe ich noch nie erlebt und deshalb werde ich da auch weder jemals was kaufen, noch mein neues Moped da zum Service fahren. Bodenlos unverschämt sowas.

Schließlich finden wir über Mobile einen Händler der das neue Modell für 5000€ gerade aus vertickt. Telefonisch den Kauf besiegelt und gestern abgeholt. Das ist so eine geile Karre, die Familie ist begeistert…

Schön wenn man einen Bus hat…
natürlich für die Zombie Apokalypse in den Schmollschen Tarnfarben

Augenscheinlich ein Schmankerl, Navi on Board ohne Aufpreis, Kompass wie es für eine Himalayan Reisemobil üblich sein sollte on Board kein Aufpreis. Ich bin sie mal etwas abseits im „Gelände“ gefahren, traumhaftes Handling, man merkt dem Eisenschwein die 200kg kaum an. Ich glaube meine BMW wird sich warm anziehen müssen im Streit um was denn ausgeritten werden wird. Wenn sie sich als so bequem herausstellt wie sie sich gerade präsentiert hat, werde ich wohl nicht umhin kommen ab und an einen Tourenbericht zu veröffentlichen.

Bauen im Außenbereich

Jeder der schon mal das Wagnis auf sich genommen hat mich zu besuchen wurde schon mit meiner Geschichte zum Bauen im Außenbereich „beglückt“. Ich habe es bewusst vermieden die ganze Geschichte ins Netz zu stellen, stets in der Hoffnung doch noch auf einem Grundstück entweder ein Häusle für den Blag oder einen Schuppen für das angesammelte Werkzeug bauen zu können.

Fakten:

Das Bauen im Außenbereich ist entgegen der vermeintlichen Logik nicht eine Bauen außerhalb eines Ortsschildes, sondern ein Bauen in einem Gebiet für das kein Erschließungs- oder Bauplan besteht. Für Starkertshofen, obwohl durchaus bebaut, gibt es keinen Erschließungsplan. Ergo ist das Außenbereich in dem nur durch eine „Privilegierung“ gebaut werden darf. Jetzt ist die Privilegierung aber nicht definiert durch Reichtum oder Titel im Namen sondern durch das anzusiedelnde Gewerk. Hier mal als Beispiel genannt ein Landwirt. Macht Sinn, wenn der in der Nähe seiner Landschaften einen Geräteschuppen bauen darf um nicht sämtliche Gerätschaften ständig hin und her schippern muss.

Ich habe ja eine kleine Forstwirtschaft, d.h. ca 5000m² Wald gepachtet welche ich für Leute unentgeltlich pflege um sie und auch mich mit und zwar ausschließlich Totholz zu versorgen. Durch diese vermeintliche Forstwirtschaft habe ich also eine Privilegierung um bauen zu können, meinte ich zumindest. Ich darf also Steuern zahlen, für die Gemeinschaft den Wald zu pflegen das nichts passieren kann durch umfallendes Totholz, wenn die Erholungssuchenden den Wald durchstreifen und ihren Müll da entsorgen, aber bauen darf ich nicht denn:

-der Wald ist nicht mein Eigentum

-der Wald ist zu klein, gefordert sind hier 10Ha zusammenhängend

Gesamt gesehen erfülle ich die Bedingungen, welche übrigens NIRGENDS gesetzlich gefordert sind, nicht. Die Bedingungen werden willkürlich über einen Verwaltungsangestellten definiert und dann über eine Verwaltungsvorschrift mit weil halt so durch gesetzt.

Ich möchte nochmals und ausdrücklich bemerken das ich NIEMANDEN der sich hier durch Schmiergeldzahlungen oder sonstigen Mauscheleien einen Vorteil erschlichen hat etwas absprechen möchte, dennoch muss ich in den Raum stellen warum folgendes genehmigt wurde:

Fa. Schöttl Starkertshofen Neubau einer Lagerhalle im Naturschutzgebiet, Außenbereich Starkertshofen. Das war vor meinem Antrag und ich wage zwar zu bezweifeln das die gesetzlichen Vorschriften anders waren, aber belegen kann ich es halt nicht.

Zeitlich kam dann mein Antrag, welcher abgelehnt wurde durch: Untere Naturschutzbehörde, Wasserwirtschaftsamt, Bauamt LRA und Bauausschuss Reichertshofen. Begründung, Außenbereich, Naturschutzgebiet, Wasserschutzgebiet (was gar nicht stimmt). Ich hätte einen Flächenänderungsplan beantragen können wo die Behörden dann Gutachten in Auftrag gegeben hätten welche allesamt negativ ausgefallen wären und nicht genehmigt würden, laut Aussage aller an dieser Sitzung beteiligten Ämter. Bearbeitungszeit ca. ein Jahr.

So und jetzt kommen wir zu dem Punkt wo ich austicke und eskaliere:

Die Fa. Donaubauer Stefan Bauschuttrecycling, Straßen und Tiefbau hat und jetzt wird es wirklich lustig, einen vollumfänglich genehmigten Erschließungs- und Bauplan genehmigt bekommen, durch den Bauausschuss und auch das LRA PAF mit allen Behörden. Keine Gutachten, nur eine plötzliche Bekanntmachung im Reichertshofener „Amtsblatt“. Bearbeitungszeit ca. 4 Wochen. Eine Privilegierung ist beim Antragsteller noch weniger und zwar nie nicht vorhanden. Laut Gesetz unter gar keinen Umständen genehmigungsfähig.

Was aber dem Ganzen die Krone oder Sahnehäubchen aufsetzt ist, dass sie in der Bekanntmachung auch noch schreiben dass das gar nicht genehmigungsfähig ist. Gemacht haben sie es aber trotzdem.

Ich stelle mal zur Diskussion wie man einen Bauschuttbetrieb in einem Naturschutzgebiet genehmigt bekommt, aber eine kleine Holzhalle von einem dem Gesetz nach privilegierten Betrieb die Genehmigung verweigert. Nach menschlichem Ermessen kann es sich hier nur um Amtsmissbrauch und Vorteilsnahme handeln.

Zum Abschluss noch einmal: Ich gönne es sowohl dem Stefan als auch dem Roman hier ihre Betriebe auszubauen, genau dafür sollte Eigentum auch genutzt werden dürfen. Aber so wie das Ganze round about gehändelt wird, ist es schlicht und ergreifend eine Frechheit und ein Beispiel für die Korruption in Deutschland. Ich verstehe jetzt auch warum wir ale seines der Korruptesten Länder bezeichnet wurden. Platz 9 herzlichen Glückwunsch zu den Top 10 zu zählen. ( Quelle https://www.laenderdaten.info/korruption.php)

Und hier noch mein Abschluss Kommentar: Scheiß auf Reichertshofen, Scheiß auf Deutschland ich will weg.

Der Staat und ich Teil 2

Ich hab ja schon erwähnt das ich einen Strafe bekommen sollte weil ich so dumm war einen Unfall ohne Personenschaden zu machen, anstatt einfach die Autobahn mit einer Massenkarambolage zu beglücken. Gegen diese Strafe hab ich ja Einspruch ein gelegt und siehe da auch Post bekommen.

Der Strafbefehl wurde von einem Punkt und ca. 150€ auf einen Punkt und ca. 150€ reduziert, Lediglich die Wortwahl des Bußgeldbescheides hatte sich geändert. Schön dachte ich mir, das ist trotzdem, obwohl lieb gemeint, doch nicht das was ich akzeptiere. Ergo wieder Einspruch eingelegt.

Was soll ich sagen, Post vom Amt ist da. Sie stellen ein. Offensichtlich können sie mir nämlich nicht nachweisen das ich die Kontrolle über das Fahrzeug tatsächlich verloren habe. Tip vom Kücken, nervt und beschäftigt die Staatsmacht mit Einsprüchen, manchmal ist es nicht so einfach seine eigenen Vermutungen auch mit Beweisen zu belegen.

Zwei Monate später bekomme ich wieder ein Schreiben, diesmal von der Staatsanwaltschaft. Auch diese stellt ein. Ob ich noch ein Schreiben vom Olaf bekomme das auch der einstellt? Es lebe der Bürokratismus…

Die Solaranlage und ich

Ja, wir haben jetzt eine Solaranlage um die gierigen und ich wage es zu sagen, die unverschämt teuren Energiekonzerne nicht noch reicher zu machen. Installiert mit einem Fachmann an der Seite und angeschlossen ebenfalls von einem Fachmann. Reicht das? Also laut unserem Energieversorgen nicht. Er verlangt einen Meister der die Anlage „übernimmt“. Mit „übernehmen“ meinen sie der vollumfänglich die Sachmängelhaftung übernimmt.

Also ich habe versucht ein geschlagenes 3/4 Jahr einen Elektriker zu bekommen der einfach nur seine Arbeit macht. Ich habe kein einziges Angebot erhalten, keiner war da und hat sich das angeschaut. Wie bitte soll man die Energiewende schaffen wenn sich keiner mehr traut die Verantwortung zu übernehmen oder auch kleinere Anlagen bis 15kW zu installieren?

Wir haben also einen Antrag gestellt, so dass wir auch einen Obolus erhalten falls mal ein Elektron übrig bleibt und wir das einspeisen. Der Antrag ist quasi dafür da, um eine Anlage anzumelden beim Netzbetreiber. Gleich nach Eingabe der persönlichen Daten kommt doch tatsächlich das man auf eine Einspeisevergütung verzichten MUSS um den Antrag stellen zu können. Ich hab dann einfach weiter gemacht OHNE das anzuklicken. Die haben ja wohl eine Macke. Dann kommt man soll einen REGISTRIERTEN Meisterbetrieb benennen den sie verantwortlich machen für das Unheil der Welt. Scheiß drauf hab ich auch nicht gemacht, lies oben nochmal, wer nicht kommt kann auch nichts installieren oder Verantwortung für Netzbetreiber übernehmen… Also läuft jetzt irgendwas und ich habe keine Ahnung ob sie die Anlage jetzt aufnehmen oder nicht, es ist mir einfach egal mich um so einen nutzlosen Bürokratie Unfug zu kümmern.

So jetzt mal etwas mehr zur Anlage: Die Module habe ich über die Bay Kleinanzeigen gekauft und selbst abgeholt. Kosten ca. 6500€, ein vergleichbares Modul mit 415Watt hätte auf dem Markt über einen Elektrikerbetrieb oder auch beim Großhändler ungefähr 1/3 mehr gekostet für das, das er es in China direkt kauft und mit seinem Label versieht. Keiner der angeblichen Produzenten wie Würth und dergleichen hat ein eigenes Werk und produziert in Deutschland. Die deutschen Hersteller wurden von unserer tollen Regierung und den Chinesen kaputt gemacht, soviel zur Unabhängigkeit von Drittstaaten. Den Rest der Anlage wie Montagematerial, Wechselrichter, Speicher, Sicherungen usw. haben wir über die Firma gekauft, Kosten ca. 10000€. Leistungsdaten der Anlage: 12,450kW an Panels, 10kW Speicher.

Installation: Montiert wurden die Panels auf dem Dach vom Containerkind. Die Montage haben wir bewusst einfach und unkompliziert, dadurch aber auch nur suboptimal gestaltet. Ein einfaches Schienensystem mit Klemmhalterungen für die Panels. Keine Aufständerung, keine optimale Ausrichtung, einfach nur „draufgelegt“ und Windsicher verspaxt. Den ersten Sturm haben sie schon überlebt, man kann also davon ausgehen dass wir uns nicht ganz dumm angestellt haben. Der Speicher mit Wechselrichter stehen im Keller, schön im trockenen und frostsicher.

Einrichtung: Die erste Inbetriebnahme hat tatsächlich ohne Funkenflug, Verletzten oder Toten funktioniert. Einschalten und es hat was geklickt und getan, alles gut. Jetzt gings an die Feinheiten. Das stellte sich dann als etwas schwierig heraus da wir anstatt einer Festverdrahtung über Ethernet, ein Wlan Modul gekauft hatten, was sich in unserem Fall als Dramaqueen herausgestellt hat. Unser Router steht genau auf der anderen Seite des Hauses, in einem anderen Stockwerk. Dies hatte zu dem Ergebnis geführt, dass das Wlan keinen kontinuierlichen Empfang hatte. Den braucht man aber zur Einrichtung des Sticks. Hier mal ein Tip für Leute die auch einen Shine/ Growatt Wifi Stick kaufen: Beachtet das die NUR UND ausschließlich das 2,4GHz Wlan Netzwerk unterstützen! Ihr braucht also einen Router der das noch kann, Hightech ist hier nicht angesagt und auch nicht unterstützt. So also in meinem Fundus alter Hardware gebuddelt und tatsächlich noch en alten Wlan Router gefunden. Hier sei erwähnt das ich vor kurzem einen Telekom Fernseher+ Receiver für mein Weibchen verkabelt habe und sie bei der Installation auf nachfragen ob die LEDs bei der Verkabelung angezeigt werden nur flapsig geantwortet hatte „Geht geht nicht“ wie bei einem lustigen Blinker Test. Das Resultat war, dass ich ein CrossOver Patchkabel erwischt hatte und der Receiver nie in Betrieb ging. Jetzt habe ich dort an dem Kabel also den Wlan Router angeschlossen und mich gewundert warum die Rechner kein Netzwerk gefunden haben. Also Wlan Router in Betrieb genommen und versucht den Stick zu konfigurieren. Sackgang, 2 Tage keine Chance. Lösung war dann:

Geduld, warten, alles löschen, neu anfangen UND KEIN Appel Handy nehmen! Ein Android Handy und das sage ich nicht gerne, ist hier die bessere Wahl für die Shin App.

Hier mal noch kurz ein paar Tips eingestreut:

  • Bei Growatt Produkten die UMVERPACKUNG aufbewahren!!! Dort stehen für die Installation unabdingbare Daten!!!
  • PWer: 123 Growatt Wechselrichter, 12345678 Shine Wlan Stick, growattJahrMonatTag (growatt20230427) in der Einrichtungssoftware der Growatt Seite
  • 2,4Ghz Wlan Router verwenden
  • Bei Einrichtung des Wlan Sticks mit dem Handy genauestens beobachten was das Handy macht und ob es den begonnen Vorgang schon abgeschlossen hat – Geduld ist hier angesagt.

So, alles auf dem Dach, alles verkabelt, jetzt gehts an die Einrichtung der Software und Einspeisung ja/ nein. Leider hat mein Elektriker die Messeinheit an die falsche Stelle gesetzt und so kann die Anlage nicht messen was der Heimbedarf, den Batterie Status oder was als Überschuss eingespeist werden soll.

Ich warte auf die Abstellung des Problems.

Das Baggerdrama geht in einen neue Runde

Kurzes Replay:

Bagger 1 wurde gebraucht gekauft um meiner Frau ein Spielzeug zu schenken. Gebraucht gekauft, draufgezahlt. Wieder einmal wurde ich damals als treu doofer Konsument über den Tisch gezogen. Als vermeintlich kluger Mensch lernt man daraus und kauft Bagger 2 als Neu:

Bagger 2 wurde also neu gekauft unter Angabe aller Einsatzgebiete beim Fachhändler von JCB. Der Kenner findet ja schnell heraus wer da offensichtlich sein Verkaufshandwerk versteht und aber von Service keine Ahnung hat. Kurz um, der Bagger hatte die falsche, denn zu schwere Aufnahme, war generell zu schwach auf der Brust und diverse Mängel die nur genervt haben. Das Fahrwerk und die Hebefunktion konnten sich bei längerem Einsatz nicht auf eine Funktion einigen und so passierte es meist dass das Fahrwerk einfuhr wenn man das Schild heben oder senken wollte. Behoben wurde das erst nach Androhung rechtlicher Schritte und auch erst nach dem ich mich entschlossen hatte Bagger 3 zu kaufen:

Bagger 3, jetzt sollten aber keine Kompromisse mehr gemacht werden, die Fachwelt empfiehlt den Takeutchi TB225. Der Stern unter den Baggern und in meiner Nudelsuppe. ca. 50000 Teuro ein Schnäppchen. Wartezeit 4 Monate, schon bei Anlieferung die ersten Macken.

Das Drama geht weiter:

-Bagger ruckelt, im Schiebe/ Räumbetrieb, so das du keine gerade Fläche abziehen kannst, Im Hebebetrieb, im Bagger Betrieb eigentlich immer und irgendwann, ohne erkennbare Logik. Der Verkäufer tut es lange Zeit als Fehlbedienung ab. Bis er es dann vor mir selbst hat und der Ausredenkalender ein jähes End findet. Reparaturstatus: unrepariert.

-Bagger geht einfach aus. Im Winter wollte ich den Bagger benutzen, fahre 1 m geht plötzlich der Motor aus. Fährt man rückwärts geht alles normal. Wieder mal ein Anruf in der „Fachwerksatt- Verkäufer“, „sowas hatte wir noch nie, wir haben keine Probleme mit den Baggern“. Bagger zur Werkstatt, zwei Wochen nichts passiert und bei einem Anruf sagt mir doch dann der Werkstattmeister tatsächlich das sie sich vor Reparaturen nicht mehr retten können und alles voll steht. Reparaturstatus: unrepariert.

-Wenn du einen Stamm hebst und den nicht exakt im richtigen Schwerpunkt greifst, erzeugst du ja ein Drehmoment und der Stamm beginnt sich wie ein Propeller zu drehen. Anruf beim Fachverkäufer, „Das darf nicht sein“; Anruf beim Rotator Verkäufer, „Das ist kein Mangel, das ist bei den Rotatoren so.“ In meinen Augen stoppt der Bagger nicht den Zufluss und blockiert dadurch die mögliche Drehbewegung nicht. Also wieder ein Mangel, denn das darf eigentlich nicht sein, dass du ständig Öl nach schicken musst, so das sich der Stamm nicht von selbst dreht. Beim Abladen vom Ranger hat es mich schon eine Beule im hinteren Kotflügel gekostet. Reparaturstatus: ungelöst und unrepariert.

-Kraftverlust, man versucht einfache Baggerarbeiten zu machen, plötzlich bekommst du aus einem weichen Naturboden den Arm nicht mehr raus und du musst ihn Rückwärts aus dem Boden ziehen. Auch dieses Phänomen konnte bisher nach vollzogen werden. Reparaturstatur: ungelöst und unrepariert.

-So und jetzt als Neustes und ältestes Problemchen habe ich, das der Bagger kein Gas mehr annimmt. Auch dieses Problem besteht seit Anfang an, nur nicht ganz so krass. Der Bagger hat eine Drehzahlabsenkung, d.h. wenn er eine Zeitspanne X nicht gebraucht wird, senkt er die Drehzahl selbständig in den Leerlauf und hebt sie wieder bei Bewegung des Joysticks, oder Kraftbedarf. Eigentlich sinnvoll, ich war allerdings gegen dieses „Spielzeug“ weil es wie zu Recht vermutet wieder etwas ist was kaputt gehen kann. Ich hatte Recht jetzt ist es ganz hin, nach dem es sporadisch seit Anfang an nicht funktioniert hat. Der Motor nimmt jetzt keine Drehzahl mehr an. Reparaturstatur: ungelöst und unrepariert.

Fazit nach 1 1/4 Jahren, hätte ich auf meine innere Stimme gehört und mir einen China Bagger für die Hälfte neu gekauft, hätte ich vlt. auch Probleme, aber halt nur einen angemessenen Preis bezahlt.

Ansonsten kann ich nur sagen: Servicewüste Deutschland, keiner hat mehr von irgendetwas Ahnung, aber sau teuer verkaufen das können sie noch. Ich weis nicht ob ich es schon mal erwähnt habe, aber ich will weg, Deutschland nervt mich nur noch.

Der Staat und ich

Heute mal etwas ernsteres, was mich immer wieder ankotzt. Der Staat. Genau der kotzt mich echt an. Immer wieder mal beschränkt er mich in meinem stillen „lasstmicheinfachinRuhemeinDingmachen“. Ich störe niemanden und erwarte einfach, wenn ich niemand auf den Sack gehe, dass auch der Staat sich ebenso verhält. Aber denkste, der Staat gängelt einen wie er nur kann.

Im September habe ich ohne Fremdschaden, den BMW Teil geschrottet und war so blöde und habe den Unfall der Polizei gemeldet. Heute drei Monate später rechtzeitig zu Weihnachten bekomme ich einen Strafbefehl mit Geldstrafe und einem Punkt. An der Stelle wo der Unfall passiert ist , sammelt sich seit Jahren bei Regen eine große Pfütze und genau in der ist mein Bolide beim leichten beschleunigen und ausweichen ausgebrochen. Gut das ich so ein schlechter Fahrer bin und ich die Mühle wieder gefangen habe ohne jemanden zu gefährden. Das Ganze ist dann bei sagenumwobenen ca. 120km/h passiert. Ich sehe ein dass ich selbst so blöde war und einfach vergessen habe das ich die Stelle ja kenne und dort in der Pfütze beschleunigt habe beim ausweichen. Aber das man mir dann auch noch für meine Ehrlichkeit eine Watschen gibt ist einfach nur eine Frechheit. Scheiß auf dich Staat, ich werde nie wieder meiner Ehrlichkeit nach geben. Du kotzt mich nur an…

Eigentlich hätte ich es ja wissen müssen, offensichtlich war es mir keine Lehre das wir in der Firmen für eine ehrliche Aussage schon mal mit 2500€ Bußgeld belohnt wurden für eine Straftat die ein anderer begangen hat. Scheiß auf dich Staat! Wenn man für Ehrlichkeit bestraft wird scheiß ich auf dich… Ich weis jetzt gar nicht ob ich es schon mal gesagt habe, SCHEIß AUF DICH STAAT.

Ich baue mir einen CO2 neutralen Holzofen ein und dafür bekomme ich eine Anzeige weil ich soviel Holz vorhalte und das ja bestimmt gewerblich ist. Gut melde ich eine Forstwirtschaft an, pachte Wald, bewirtschafte Wald und darf dafür aber kein Gerätehäuschen bauen. Pflichten ja, Rechte nein. Scheiß auf dich Staat.

Ich möchte CO2 neutral eine Solaranlage bauen. Möchte keine Förderung wie alle anderen Schnorrer. Baugenehmigung, Gewerbeanmeldung, Auflagen über Auflagen… Ja so machts Spaß auf deinem eigenen Grundstück gibt es nur einen Herren, den SCHEIß Staat. Mich wundert das ja nicht einer bei meiner Tochter war und das Recht der ersten Nacht verlangte.

Notiz an mich: SCHEIß auf den STAAT. EHRLICHKEIT wird nicht belohnt. Geh weg so schnell es dir finanziell möglich ist. Scheiß auf den STAAT… FICK DICH STAAT

Alters bedingte Diskriminierung vom Nega, da Transe und der Schwutte, oder nur überempfindlich?

Ist es dem Alter zuzuschreiben, das man sich jetzt langsam etwas komisch, oder auch verarscht vorkommt, wenn in der Werbung eine Transe, mit einem Asiaten als Mann, einen weißen behinderten Jungen und eine mongolische Tochter haben? Wieviel derartige Gruppierungen kennt ihr in eurem Umfeld? Oder wenn fette Mädchen Werbung für Sport und Damenbinden machen? Sorry aber ich bin permanent in Augenbehandlung wenn ich Weibsvolk ab 100kg in Leggins sehe. Der Polizeiruf jetzt auch ne Transe/ Schwutte als Ermittler haben muss? Wo bleibt der gute alte Schimanski der einem Honk auch mal eins aufs Auge gibt, oder selbst eins aufs Auge bekommt und nicht gleich eine Strafanzeige bei seinen Kollegen in Auftrag gibt…

Warum muss in Deutschland jetzt alles einigen Minderheiten untergeordnet werden? Kann man nicht einfach kein Problem mit Minderheiten haben, ohne ihnen auch noch die Aufmerksamkeit auf 98% hoch zu schrauben und damit die Mehrheit zu diskriminieren und zu vernachlässigen?

Ist es dem Alter zuzuschreiben das mich das extrem nervt? Ich hatte schon nen Neger als Freund als das in Deutschland noch wirklich Exoten waren und die wirklich wie Untermenschen behandelt wurden. Auch erinnere ich mich extrem belustigt daran, wie mein Mutter die Nase gerümpft hat, als mich meine „Schwutten Freunde“ aus dem Sexshop, wo ich damals gejobbt habe, daheim abgeholt haben und zur Arbeit gefahren haben. Von den Ausländern im Pius Viertel welche ich zu meinen Freunden zählen durfte mal ganz abgesehen. Keine Gruppenbildung nach Ethnie, Aussehen, Turnschuhen, sondern sie wie es sein sollte: Arschlöcher haben eins aufs Maul bekommen und die Guten hatten zusammen Spaß…

And by the way, damals warst du schon ein Bad Boy wenn wenn du im Pius Viertel aufgewachsen bist… hängt mir etwas nach. Aber heh, scheiß auf dich wenn du danach urteilst woher jemand kommt…

Ich glaube ich bin bekennender seniler alter Drecksack…

Quo Vadis Deutschland meine Gedanken zu Energiekrise und Gesellschaftszukunft

Energiekrise:

Die Energiekrise ist hausgemacht. Jahrelang haben die großen Parteien ohne Sinn und Verstand auf alte Techniken, als auch auf alte Rohstoffe gesetzt. Neue Techniken wurden und werden blockiert, genannt sei hier Windenergie mit den mittlerweile Jahrzehnte dauernde Genehmigungsverfahren oder auch mit Solarenergie wo man deutsche Hersteller bewusst kaputt gemacht hat. Alles läuft auf eine Abhängigkeit von China oder fossilen Energieverkäufern hin. Man hat schlicht in seinem Privatisierungswahn dem Profit weniger, die Sicherung vieler vernachlässigt oder einfach ignoriert. Das hätte man schon vor Jahren sehen können aber warum an bestehenden Systemen rütteln wenn verwalten und Machterhalt doch so einfach ist. Wer mich etwas näher kennt weis was ich hier dann stets zu sagen pflege: Es braucht ein anderes politisches System, oder auch ein altes mit kurzem Dienstweg. Die Volksparteien müssen weg. Man nimm nur mal als Beispiel die Grünen. Besser als jetzt kann man gar nicht sehen wie verzweifelt man am Machterhalt hängt und sich die Prinzipien zu Recht gebogen oder verworfen werden. Das geht so auf Dauer mit den zukünftigen Geopolitischen Herausforderungen nicht gut. Die Geschichte ist doch ein guter Lehrer, warum hören wir nicht darauf?

Meine Lösung dazu: Der Staat muss eine eigene Gewinnneutrale Energieversorgung aufbauen um Preistreibereien bei Gas/ Öl Einhalt zu bieten und eine echte Marktwirtschaft ohne Kartellabsprachen mit fairen Preisen zu gewährleisten. Das der „freien“ Wirtschaft zu überlassen ist seit Jahren die Lachnummer. Solaranlagen/ Windkraft müssen gefördert und nicht mit sinnfreien Bauvorschriften oder auch Betriebsvorschriften wie ein Betreibergewerbe blockiert werden.

Freizeit Gesellschaft/ Life Balance

Der Versicherer HDI hat in einer Umfrage festgestellt dass der Jugend die Work/ Life Balance am wichtigsten ist. Jeder zweite Zweite würde am liebsten in Teilzeit arbeiten wenn es finanziell möglich ist. Drei von Vier wollen eine vier Tage Woche bei vollem Lohnausgleich. (Quelle BR 1 Nachrichten Sendung um 7Uhr)

Meine Meinung dazu, ihr verdammten Wohlstandsparasiten geht erst mal in die Arbeit und dann schreit nach Freizeit. Die alte Generation hat euch dieses Schlaraffenlandleben ermöglicht. Zeigt euch verdammt noch mal dankbar, dass die Alten den Staat mit ihren Steuern am laufen halten. HOW DARE YOU, um mal im Slang des Gretchens zu verweilen, übersetzt wie KÖNNT IHR ES WAGEN, ohne jemals was geleistet zu haben, mehr Freizeit zu fordern? Habt ihr Sozialschnorrer mal überlegt wer das bezahlen soll? Das Geld kommt zwar aus der Bundesdruckerei, aber dort druckt man nicht um auf eurem Konto mehr zu haben, sondern um einen Betrag X im Umlauf zu haben so das ihr Trottel was in der Geldbörse habt. Geht auf die Straße und ändert das marode politische System und wenn ihr fertig seid schauen wir mal ob ihr es besser gemacht habt wie die Generationen vor euch.

Ich bin jetzt 57Jahre und ich habe mit meinem Vater schon an der Intelligenz der Gewerkschaften und Arbeitnehmer gezweifelt als in den 80igern die Gewerkschaften die 35h Woche gefordert haben. Wie Langweilig muss einem sein um sowas völlig abstruses zu fordern? Klar ich hab auch gerne Freizeit, in der ich übrigens meinen Kopf gebraucht habe, um mich schon vor Jahren frei von fossilen Rohstoffen zu machen. Ja genau dazu ist nämlich der Kopf da und nicht nur zum rasieren oder föhnen. Ich bin nicht jedes scheiß Jahr für tausende von Euro in den Urlaub geflogen, ich hab zu Hause mein Häuschen abbezahlt und mir einen Maschinenpark angeschafft um der Zombie Apokalypse einen 30min Widerstand entgegen setzen zu können. Ihr faules Pack fordert Freizeit? VERDIENT SIE ERST MAL! Das kommt von Walldorf und Montessori Schülern die zu blöd sind ihren Namen zu schreiben aber dafür den Namen tanzen können. Ja, ja ich weis Vorurteile, stimmt gebe ich zu. Falsch auch noch, aber wenn man ehrlich ist, eine Watschen hat schon manchen Querdenker wieder in die Spur gebracht und ganz ehrlich aus eigener Erfahrung weis ich dass es nicht geschadet hat. Keine der Watschen die ich bekommen habe war unverdient. KEINE. Wenn ich mal wirklich unschuldig war, dann gab es da zwei Watschen die ich nicht bekommen habe weil ich nicht erwischt wurde.

Meine Lösung: Faire Bezahlung für ehrliche Arbeit. Übergewinn Steuer sofort. Kriegsgewinne gehören in die Staatskasse zur Grundsicherung der Bevölkerung (Krankensystem/ Energie/ Grundnahrung) Handwerksbetriebe brauchen Nachwuchs, hört auf jeden Trottel ins Gymnasium stecken zu wollen. Wir brauchen Leute die den Dünnpfiff mancher Ingenieure auch bauen. Der Staat muss die Krankenhäuser wieder verstaatlichen und das Gesundheitssystem vor Investoren schützen. Das einzige was eine Balance braucht ist der gesunde Menschenverstand. Asylanten sollen sich ihren Traum erarbeiten, schickt sie in die Gemeinden um Gemeinde arbeiten zu erledigen, macht sie nicht vor Langeweile zu Drogendealern in den Heimen. Alternativ schickt jeden ungelernten in eine dreijährige Lehre, da lernt er ein Handwerk und auch die Sprache! Win win…

PS: dieser Beitrag wie auch jeder andere wird bewusst ohne Gendering erstellt, ich scheiße auf diesen Wahn. Die Natur hatte einen Grund warum sie die mit dem Schwanz auf Bären Jagd geschickt hat und warum die ohne Schwanz zum Beeren sammeln gingen. Ende Gelände. Flasche voll, was erlauben Strunz. Frei nach Berlusconi oder wars der Trapattoni? A Italiener hoid.